
| Die Idee | Hausordnung / Haftung | Was wird repariert | Termine | Presse / Berichte | Reparaturbilanz | 
| Was ist ein Repair Café? Damit 
		Reparaturwissen nicht verloren geht, hat die Amsterdamer Journalistin 
		Martine Postma 2007 das erste Repair Café „erfunden“. Hierhin kommen 
		Menschen mit ihren kaputten Sachen, die man vielleicht noch reparieren 
		kann. Aber wie? Hier treffen sie dann Menschen, die gerne beim 
		Reparieren helfen. Das ist keine Service-Station, bei der man das Gerät 
		abgibt und dann repariert wieder abholt. Nein, es wird beim 
		Selber-Reparieren geholfen. Gemeinsam wird geschaut, was kaputt sein 
		könnte, und wie man, meistens mit einfachen Mitteln, mit Tricks und 
		Improvisationsgeschick das Gerät wieder zum Funktionieren bringt. Wenn 
		der Föhn dann wieder föhnt, der Toaster wieder toastet, ist das ein 
		Erfolgserlebnis der besonderen Art: Man hat selber etwas wieder in 
		Ordnung gebracht, muss nichts wegwerfen oder was Neues kaufen. Und es 
		wurde ein bisschen Reparaturwissen weiter gegeben. Besucher nehmen von zu Hause kaputte Gegenstände mit. Im Repair Café nehmen sie, mit Hilfe der Experten, selbst die Reparatur 
		mit in 
		Angriff. Wer nichts zu reparieren hat, trinkt etwas oder hilft jemand 
		anderem bei der 
 Wir werfen in unserem Alltag Unmengen weg. Auch Gegenstände, an denen nicht viel kaputt ist und die nach einer einfachen Reparatur problemlos wieder verwendet werden könnten. Leider ist das Reparieren bei den meisten Menschen aus der Mode gekommen. Sie wissen einfach nicht mehr, wie man Dinge repariert. Das Wissen, wie man Dinge repariert, verschwindet schnell. Repair Café ändert das! Gegenstände sind auf diese Weise länger brauchbar und werden nicht weggeworfen. Im Repair Café lernen Menschen, Gegenstände auf andere Weise wahrzunehmen. Und sie ganz neu wertzuschätzen: Das Repair Café trägt zu einer Mentalitätsveränderung bei. Das ist dringend nötig, wenn Menschen für eine nachhaltige Gesellschaft eintreten sollen. Im Mittelpunkt steht jedoch, dass Repair Café zeigen möchte, dass Reparieren auch viel Spaß macht und sehr oft relativ einfach ist. In Feucht haben die Initiatoren auch so eine Einrichtung auf den Weg gebracht. Die anwesenden Reparatur-Helfer stellen nicht nur ihr Wissen, ihre Erfahrung und ihr Können kostenlos zur Verfügung, sie haben auch die entsprechenden Werkzeuge dabei. Es gibt natürlich keine Garantie, dass das mitgebrachte Gerät wieder repariert werden kann. Aber man hat es wenigsten probiert. 
 | 
| Kontakt | Newsletter | Impressum | Datenschutz | Zuletzt geändert: 25.04.2025 |